Mitgliederübersicht Alkmar

Benutzerprofil von Alkmar

Alkmar
Alkmar
Dabei seit: 10.04.2022

Sympathie-Punkte
193
Besucher: 1432
Freunde: 0
Forum: 3161

Alkmar .

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Aber dir ist aufgefallen, dass Phil eine Politikerin zitierte und nicht seine Meinung diesbezüglich darstellte?

Und ich meine, man muss auch nicht alles nachplappern und meinen damit in Punkten zu können.
Denn die Kritik würde schon an dem Bericht in dieser Nachrichtenquelle zu üben sein.
Und ich sah ein Interview mit ihr und da war nicht die Rede von Reservisten, sondern von potentiellen Wehrpflichtigen, so wie es früher Standard war. 
 
Doch sollte Frau Strack tatsächlich diese Wortwahl benutzt haben, dann sage ich:
Frau Strack ist dann nicht die Fachfrau, für die sie sich hält, denn sie oder der Redakteur verwechselt die Begrifflichkeiten.
Eine "Erfassung" beinhaltet die Musterung und Tauglichkeitsprüfung von möglichen Rekruten.
Also jungen Menschen.

Reservisten sind etwas anderes und da bin ich nicht sicher, ob die Zahl stimmt.

Jetzt müsste ich zudem leider meine anfangs hier im Forum geübte Kritik an Frau Strack-Zimmermann wiederholen - die Gute hat wohl einen Donner gehört und meint, es ist bei uns Krieg!

Das wäre Populismus pur und auch der Sache nicht dienlich.
Denn erstens ist das eine theoretische Zahl im Verteidigungsfall und zweitens müsste mir doch mal jemand erklären, wo wir die Reservisten unterbringen, denn zahlreiche Kasernen wurden abgerissen oder dienen anderen Zwecken.

Kriege werden zudem heute anders geführt. Wer da nicht MOB Reservist ist, also unter ständigen Übungen, wo man in Abständen neben dem Beruf daran teilnimmt, übt, der kennt die moderne Waffentechnik nicht.
Zudem ist das eine rechnerische Zahl, die ja nicht berücksichtigt, ob jemand unabkömmlich ist oder krank oder sonst wie verhindert ist, sei es, dass er in der Rüstung oder anderswo nicht abrufbar, arbeitet.

Krieg ist kein Spiel für Politiker im Wahlkampf, Krieg ist immer ernst und man sollte sehr verantwortungsvoll über ihn sprechen, denn solche Worte erzeugen Angst, Radikalismus und zudem eine Distanzlosigkeit!

Übrigens ist Phil kein Ausländer sondern EU Bürger wie du und ich!

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Das ist das was ich gelesen und gehört habe, niemand muss es teilen. Mir ist es egal, wenn hier anders gedacht wird. Vieles ist ja auch ok, stimme ich zu. Und es sollte immer um den Inhalt des Textes gehen, nicht um den Schreiber. Das fordern die Regeln. Das was Bahr und andere, wie Genscher, Schmidt damals gesagt haben, trifft auch heute noch zu.

"Egon Bahr warnt vor Konfrontation mit Russland
Angesichts des Georgienkonflikts hat der SPD-Außenpolitiker Egon Bahr betont, dass es Sicherheit und Stabilität in Europa nur mit und nicht gegen Russland gebe. Sollte diese Lehre vergessen werden, fürchtet Bahr den Anfang einer neuen, lang dauernden Krise in Europa."
 
Ach du lieber Gott, Tina1!
Bahr ist tot, woher willst du wissen, wie er auf diesen Mordüberfall auf die Ukraine geantwortet hätte?
Wo doch jeder anständige Mensch das verurteilen muss.
Na ja, es gibt da einen Altkanzler der gut damit leben kann, doch Ausnahmen gibt es bekanntlich immer!

Ich erinnere mich an den NATO Doppelbeschluss, wo gepokert wurde und wir nie einem Krieg mit Russland so nahe waren, selbst heute nicht!

So gibt es Aussagen von Gerhard Baum darüber, dass Bahr „nach 1989 alles versucht habe, um den Zwei-plus-vier-Vertrag zu verhindern ... (Man muss sich das vorstellen!)
Bahr konspirierte mit der Gorbatschow feindlich gegenüberstehenden "Falin-Gruppe" in Moskau!

Man darf also spekulieren, ob nach seinem Willen überhaupt Deutschlands Teilung aufgehoben worden wäre.
Nun kenne ich genügend Leute, die das heute, angesichts der Vorkommnisse im Osten begrüßen würden, ich jedoch nicht!

Bahr hat zudem eine sehr seltsame Rolle eingenommen mit seiner Skepsis am Nato-Doppelbeschluss.
Was aber „Kernstück der Außenpolitik von Schmidt und Genscher war. (die werden doch hier auch immer hoch in den Himmel gehoben)
Er gab letztlich Moskau Argumente an die Hand, die noch bis heute nachwirken - auch hier im Forum!

Ohne Nato Doppelschluss allerdings, wären eine Abrüstung und die Freiheit der DDR, nie gekommen!

Leute hört doch mal mit dieser eigen produzierten Legendenbildung auf!
Wir die „Putin Skeptiker“ irren alle in Serie und andere suchen sich querbeet raus, was gerade als nicht zu hinterfragendes Argument, passt oder wie?

Ich kenne hier niemanden der/die einen Krieg möchte, doch viele die ihn herbeireden wollen, wenn wir nicht Putin hörig sein wollen und zu Feige, unsere Demokratie zu verteidigen!
 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Es ist ja auch wohl kaum eine Frage des Sieges, wenn du deine empfundenen und gewünschten eigenen Parameter nennst.
Es ist dann mehr eine Frage, was mit den Menschen in der Ukraine geschieht, unter der Knute Putins!

Und da bekomme sogar ich Angst, denn Putin gab sich nicht mit der Krim zufrieden also möchte er die Ukraine ganz!
Warum will er sie, weil er damit den Hunger der Welt beeinflussen kann.
Es soll kein Vorwurf sein, doch die Ukraine ist euch sehr fremd, denn ihr unterschätzt das Potential, die Möglichkeiten und den Aufstieg der Ukraine im Frieden, den wir auch benötigen bzw. nutzen können.
Solche Einschätzungen sind sehr kompliziert und Putin macht das ja nicht aus Langeweile, sondern aus Machtgier!

Und wenn ich wetten würde, dann würde ich darauf setzen, dass er dann die Ukraine zwingen würde seinen Krieg, allerdings gegen den Westen, fortzuführen.
Hast du da einen Plan "B"?
Haben Menschen nichts aus dem ersten oder zweiten Weltkrieg und dessen Agitatoren, bzw. Diktatoren gelernt?

Hier lesen einige Berichte, wo sie allerdings den Text nicht verstehen, sie wollen auch nicht die listigen Worte des Vielfachmörders verstehen, der jetzt auch im eigenen Land die Menschen mordet, die von seinem Wahnsinn die Nase voll haben.

Ingrid, ich lese den Text von Putins Aussage völlig anders, wie kann das sein?
Und wichtig soll sein, ob eine Ukrainerin gegen Selenskyj ist?
Sie sagt doch nur was du gerne hören möchtest. Denn wenn das wirklich so wäre, dann hätte die Ukraine nicht diese bewundernswerte Kampfkraft!

Es hätte keine Befreiung aus der Diktatur gegeben, sondern etwas wie ebenfalls in Belarus, wo eine Demokratie niedergeknüppelt wurde.
Aber Belarus gehört auch nicht mehr sich selbst, diesmal nur nebenbei. Da wurden schon mal Atombomben platziert.
Und sollte die Ukraine siegen, würde Belarus ebenfalls frei werden.

Ich treffe auf viele Menschen, die für den Frieden sind, nur für den Frieden kämpfen, möchten sie nicht!
Wie passt das zusammen?
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

"Raushalten", lieber Hubert, heißt nach meiner und allgemeiner Lehre der Geschichte ja nur, etwas später "dran" zu sein.
Den Krieg würde man dann schon auf eigenem Land führen müssen.
Ob das dann klug wäre? Ich wage das zu bezweifeln, denn käme er in Polen und Deutschland zuerst an.
Halt! Finnland wäre zuerst dran, doch durch die NATO, wir auch.

Ich schrieb ja schon einmal, du wirst es überlesen haben, dass die besiegte Ukraine und Belarus gezwungen würden, dann gegen Westen zu ziehen.

Es ist leider so, dass Menschen gerne denken, dass wenn man Bestien durch Opfer ruhig stellen würde, diese sich besänftigen ließen. 
Dazu sollte man vielleicht mal einen Vergleich in der Geschichte suchen oder besser, erst einmal finden.

Warum Ukrainische Soldaten?
Weil Putin Nazi ist und Volksrussen möglichst schont.
Das tut er schon den ganzen Krieg über.
 
PS:
Ich wünsche dir einen ruhigen Wahlkampf.
Es sieht schlecht für den ANC in Südafrika aus.
Ist eine „Quittung“ für Misswirtschaft und Korruption zu erwarten?
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Lieber Hubert, das geht ja schlecht, weil Putin ja uns angriff!

Er drehte das Gas ab, hat vielleicht seine eigene Röhren beschädigt und droht und droht und droht.
Er bespitzelt uns, er mischt sich in die Innenpolitik ein und finanziert vielleicht sogar Parteien.

Nun hat er aktuell Angst vor Putsch und tut das, was alle Diktatoren tun, es gehen die Häscher umher und verhaften hochrangige Leute, die nicht bis drei auf den Bäumen sind.

Also der Anfang vom Ende! 
 
Aber in deinem Land sieht es auch nicht wirklich gut aus.
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Na, bisweilen sind ja nur gewisse Gerätschaften an Waffen dafür erlaubt, denn da muss ja ein Gesicht gewahrt bleiben, doch die Ukraine hat schon oft gezeigt, dass sie eine eigene Leseart kennt und auch etwas antiautoritär handelt. Eben eher pragmatisch Vorgänge sieht. 

Nur verstehe ich die Taktik von Olaf Scholz nicht, denn dass diese seine Meinung, nicht gehalten werden konnte, war so klar, wie das Rumoren in der EU.
Erinnern wir uns an die Flüchtlingsdebatte.

Aber die Ukraine entwickelt eigene Waffen und ist gut darin!
Also, wo ein Wille da ein Weg.
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Lieber Phil,
es sinken bisweilen auch Sterne über Berlin.

Also waren meine Prognosen und Einschätzen ja nicht so falsch.
Ich finde die Entscheidung gut! Und auch das Rumoren vor der EU Wahl.

Dass wir aber nun eine Umfrage- und Talkshowdemokratie fördern, finde ich nicht so gut, denn das ist Populismus!

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
[Admin: Persönlicher Streitbeitrag ohne sachliche Inhalte gelöscht]
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Ja Olga, ich kann mich nicht erinnern, dass bei der Wende in der DDR jemand nur ein Wort über Russen sprach und wenn... nicht ganz so schön.
Aber man weiß ja nie, wer sich hinter Avatare verbirgt.

Ich sah den Panzerschrott, die nicht reparierten Geräte und einfach alles, was unbrauchbar war und trotzdem zu großen Träumen verleitete.
Und auch die allgemeine Unzufriedenheit, das Meckeregedöne und die Unlust, Erfolge anzuerkennen, die da geleistet wurden, durch den Soli und Aufbau Ost.
Wie selbstverständlich erwartete man das Geld aus dem Westen, als wäre es ein Recht.
Es ist die Naivität und Legendenbildung, die immer noch kursierend, landauf, landab vorhanden ist.

Man hätte doch alles verschleudert... Wird gesagt.
Natürlich! Und ich verstehe das, dass gewisse Dinge einen ideellen Wert haben, doch in einer Marktwirtschaft, hat alles sein Preis und wenn es nicht zu verkaufen ist, hat es auch keinen Wert!

Ich erinnere mich an einen Freund, der MV tolles geleistet hat, so wie man das offenbar erwartete.  Er war nachher auch der Dumme.

Übrigens, erlaubt Tschechien den Beschuss Russlands mit ihren Geschossen.
Für mich eine Frage der Zeit, wann andere das auch erlauben.
Putin droht, doch wann droht er nicht?
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

So wie ich das verstanden habe, kommt dies aus dem "Sondervermögen Bundeswehr":


Anzeige